• Startseite
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Impressum
    • Suche
  • Über Uns
    • Die AGENS
    • Sprecher
  • Termine
  • MethodenWorkshop
    • MethodenWorkshop 2025
    • MethodenWorkshop 2024
    • MethodenWorkshop 2023
    • MethodenWorkshop 2022
    • MethodenWorkshop 2021
    • MethodenWorkshop 2020
    • MethodenWorkshop 2019
  • Veröffentlichungen
    • Handbuch Routinedaten
    • Sonderhefte
    • Gute Praxis
    • Berichtsstandards
    • Statements
    • Vorträge
      • DGEpi 2020
  • AGENS-School
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Forum
  • Supplement
  1. MethodenWorkshop
  2. AGENSMWS2022
Agens MethodenWorkshop 2022

am 24. und 25. Februar 2022
Universitätsklinikum Frankfurt a.M.

Weiter Informationen werden hier in Kürze eingestellt.

 

 

Abstracts und Präsentationen

Insgesamt haben sich 14 Autor:innenteams mit einem Abstract am AGENS Methodenworkshop 2022 beteiligt. Wir möchten allen Beitragenden ganz herzlich danken! Die eingereichten Abstracts und freigegebenen Präsentationen können Sie hier herunterladen.

 Break-out Session 1: Biometrie und Datenlinkage Abstract
      Präsentation
  • Kann die Tumorschwere anhand von Krankenkassendaten ermittelt werden? Gegenüberstellung der Schweregrade nach der BURDEN 2020-Methodik zur TNM-Stadieneinteilung bei Krebserkrankungen
    Epping, J; Geyer, S; Tetzlaff, F; Tetzlaff, J

download
   
  • Stratifiziertes Propensity Score Matching für die Evaluation des Innovationsfondprojekts NPPV
    Gerb, J; Wolff, JK
download    download
  • Sind Rettungsdienst-Einsatzprotokolle und Krankenkassendaten sinnvoll verknüpfbar? Vorgehen und Befunde aus Inno_RD
    Goldhahn, L; Swart, E; Piedmont, S
download   download
  • Alters- und Geschlechtsstandardisierung bei kleinräumigen GKV-Routinedatenanalysen von verstorbenen Versicherten
    Meissner, F; Ditscheid, B; Freytag, A
download    
  • Entwicklung von Machine Learning Algorithmen zur Prädiktion von Diabeteskomplikationen mit GKV-Abrechnungsdaten
    Stephan, AJ; Hanselmann, M; Fan, M; Marsing, D; Laxy, M
download   download
  • Soziale Lage und COVID-19: Ein Ansatz zur soziallagensensitiven Auswertung von GKV-Abrechnungsdaten für Hamburg
    Meinert, N; Busch, S; Swart, E
download    
       
Break-out Session 2: Qualitätsindikatoren und Versorgungsforschung      
  • Bodengebundene Notfallrettung – Rettungseinsätze in Abrechnungsdaten der AOK Sachsen-Anhalt identifizieren
    Buhtz, C; Lueckmann, SL; Fleischer, S; Meyer, G, Mikolajczyk, R; Heinrich, S
download   download
  • Versorgungsaspekte und -realität der Polymyalgia rheumatica
    Colombo, MG; Wetzel, AJ; Haumann, H; Joos S
download   download
  • Effekte einer Influenzaimpfung bei Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen: Eine retrospektive Kohortenstudie
    Marijic, P; Schwarzkopf, L; Maier, W; Trudzinski, F; Kreuter, M; Schwettmann, L
download    
  • Entwicklung von Falldefinitionen für die Prävalenzschätzung mikrovaskulärer Komplikationen des Diabetes in Routinedaten
    Reitzle, L; Köster, I; Schmidt, C; Meyer I
download   download
  • Ausprägung des Versorgungsauftrages nach Praxisformen in Hamburg
    Schulz, M; Zhu, L; Czihal T
download    
       
 Break-out Session 3: Datenvalidierung und Qualität der Daten      
  • Diagnostische Genauigkeit aggregierter Prävalenz- und Inzidenzdaten von 70 Millionen gesetzlich Versicherten am Beispiel des Typ-2-Diabetes
    Brinks, R; Tönnies, T; Hoyer, A
download    download
  • Notfallbehandlung in GKV-Routinedaten: Identifikation von Notaufnahmen als Ort der Leistungserbringung in Abgrenzung zur ambulanten Vertragsarztpraxis
    Horenkamp-Sonntag, D; Smith, A; Riedel, O; Thöne, K; Schneider, U; Möckel, M; Slagman, A
download    
  • Zur De-Identifizierung von Feldinhalten in hausärztlichen Routinedaten
    Hauswaldt, J; Groh, R; Kaulke, K; Schlegelmilch, F; Zarei, A; Hummers E.
download   download

 



 

AGENSMWS2022 Banner klein

#AGENSMWS2022 - AGENS Methodenworkshop 2022

fand am 24. und 25. Februar 2022 als virtuelle Veranstaltung statt.
Wir danken allen Teilnehmer:innen und Referent:innen, dass sie den Workshop zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht haben!

 

Workshop-Unterlagen zum Download

  • Workshop-Programm
  • Abstracts und Präsentationen

 

Copyright © 2025 agens.group. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Impressum  Datenschutz

Mastodon